von Aurelia Becker
(Kommentare: 0)

Kastanienallee

Holzpaletten, verwittert

Ein silberner VW, voller Blüten, trocken, auch unten beim Scheibenwischer. Schwierig loszufahren. Rückspiegel eingeklappt. Beide.

Höre Englisch mit Akzent. Männlich. Schnell unterwegs. Hinter meinem Rücken und weg.

Strassenbahn; wird langsamer. Noch nicht in meinem Sichtfeld. Ruhe. Blinkergeräusch. Anfahrt Nr. 12, jetzt seh ich sie.

Zwei Lampen, unbeleuchtet, da 16.35 und noch hell, am 17. Mai. Darunter eine Markise. Beige. Weisser Comic auf grosser Fensterfront. Ich werde fotografiert.

Ein schwarzer Mini verschwindet im Eingang, Bremslichter rot.

Blumentöpfe. Rot, violett, zartrosa, weiss. Mittagsmenu. Ein asiatischer Kellner tritt aufs Trottoir. Mittagsmenu bunt angeschrieben auf schwarzer Schiefertafel. Holzumrandet, angelehnt an die Hauswand. Könnte ausgeklappt werden.

Zwei männliche, junge Menschen. Der eine hat an seiner Gürtelschlaufe einen türkisfarbenen Schlüsselanhänger mit Schlüsseln.

Ein Baum mit grünen Blättern und braunem, feinschraffiertem Stamm. Sieben kleine ergeben ein grosses Blatt. Himmel grau. Auf etwa zwei Meter Höhe wachsen aus dem Stamm Äste wie Angsttriebe. Ein Mann in schmuddelig weissen Turnschuhen schlurft an mir vorbei. Der Baum steht in einem Rechteck. Viel Verdorrtes. Blüten, braunbeigeorange.

Fahrradständer. Das erste ohne Sattel. Zuhinterst ein Roller. Grosse Blinklichter. Frau in hellbeigem Reportermantel (im Schulterbereich bestickt mit Blumen und Schmetterling) legt weinrote Tasche in Fahrradkorb, schiebt sich rückwärts raus und fährt in Gegenrichtung los.

Gesprächsfetzten. Mann mit weissem, sauberen, vermutlich neuem Palestinänsertuch über den Schultern, spricht gebrochen englisch. Vier schwarze Klammern in den Haaren. Am Hinterkopf zwei geknoteteTeufelsohren.

Es weht ein kühler wind.

Ein Plakat. Kindertheater. Das NEINhorn. An Strassenlaterne. Darunter viele Stickers. Wild durcheinander, zerschlissen und verwittert.

Ungebundener Labrador. Hinterher ein kleiner nickelbebrillter Mann mit Leine.

Keine Hundekacke.

Im Eck eines Hauseingangs zerstörtes Spielzeug. Holz und Plastik. Grün und rot und braun mit blauem Bändel.

Die Zeit ist um. Ist kalt, sehr kalt.

Zurück

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Was ist die Summe aus 9 und 6?
AKTUELLE BEITRÄGE
Kastanienallee
von Aurelia Becker (Kommentare: 0)

Holzpaletten, verwittert

Ein silberner VW, voller Blüten. trocken, auch unten beim Scheibenwischer.

Mohnblumen vor Gehölz
von Aurelia Becker (Kommentare: 0)

Paula Modersohn-Becker hinterlässt ein beeindruckendes Werk. Das ist nicht selbstverständlich. 1902

Theater
von Aurelia Becker (Kommentare: 0)

Wie immer Anfang Mai reise ich ans Theatertreffen in Berlin. Diesmal allerdings erstmals ohne

© 2025 Aurelia Becker

Weitere Informationen zu:

datenschutz Impressum
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close